Accessoires
und Lifestyle.
Sie kennen den Unterschied der Bildqualität in den Bereichen Food oder Lifestyle. Kochbücher und Modejournale, welche die fokussierte Ware nicht auf allen Seiten angemessen aufpeppen oder inszenieren, reduzieren damit den Verkaufspreis und die Auflage. Das Styling hat damit natürlich auch Anteil an der Attraktivität und Begehrlichkeit des dargestellten Objekts, Modells oder Produkts. Die Range, das Budget, der Timetable und individuelle Vorlieben definieren den Rahmen der Möglichkeiten.
Die Schlüsselqualifikationen eines Stylisten, der z.B. Textilien gut drapiert, liegen in erster Linie in der Fähigkeit marktgerecht zu arrangieren. Das Gefühl und die Fähigkeit dazu beruht auf dem Verständnis für die Zielsetzungen und findet seine Vollendung in der Inszenierung. Oftmals werden hier auch Menschen mit Geschmack oder Branchenkenntnis genutzt. Das Endergebnis zählt. Der Erfolg gibt den Impuls für weitere Shootings.
Ebenso wichtig sind Requisiten, Protagonisten, das Talent zu dekorieren oder Bühnenbilder zu gestalten, Setdesigner und ein engagiertes Team. Unsere Moodboards, Farb- und Stilwelten runden die Welt der Accessoires ab.
Unser Tipp:
Nutzen Sie Arrangements zur Positionierung Ihrer Produkte und den Einsatz eines Stilisten für ein nachhaltiges Bild, das sich "einbrennen" kann.