Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken. Unique since 1993 | UNIQ Designbüros
fullsize
Spenden und NonProfit ...
fullsize
TranerLizenz'19 LifeKinetik
fullsize
Think Global – Act Local
Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken.

An Apple a Day 2025

Samstag, 25.01.2025
Berlin | New York
|
Moskau | Dubai
|
Rio de Janeiro | Sydney
|

Öffnungszeiten

Sie erreichen
die UNIQ Designbüros telefonisch
derzeit nur nach vorheriger
Vereinbarung,
per WhatsApp,
E-Mail oder Zugang/Kennwort.
Hinterlassen Sie eine Nachricht:
Wir rufen Sie sehr gerne zurück.


Unsere Jubiläumsjahre:
2023: 30 Jahre UNIQ Designbüros
2022: 50 Jahre 1. Klasse '72
2022: 25 Jahre A. Sagdiç (Team)
2022: 20. Hochzeitstag
2021: 15 Jahre Copywrighter
2020: 35 Jahre Abi8385
2020: 20 Jahre Benefitness
2019: 20 Jahre UNIQ Werbeagentur
2015: 50 Jahre Stefan Strehl

Save The Date

fullsize

Comic der Woche

ID-Zugang

Wichtiger Hinweis!
Ihre ID, die E-Mail-Adresse oder/und das eingegebene Kennwort sind falsch. Bitte Inhalte, Zugangsdaten und Schreibweise nochmals prüfen oder mit unserem CMS-Team klären.

Unser Blog

News und RSS-Feeds für Sie

Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.

NewsBlog _ Rubrik: Leben 4.0

Information vom 19. April 2021

108

Die heilige Zahl

fullsize

Vielleicht haben Sie bemerkt oder gelesen, dass in Japan und anderen Gegenden der Welt das Neue Jahr mit 108 Glockenschlägen empfangen wird? In Indien gilt die 108 als heiligste aller Zahlen. Im Buddhismus, im Hinduismus, im Sikhismus oder auch Jainismus wird man über diese Zahl daher öfter stolpern.

Es gibt 108 Namen für die Gottheit Shiva (Vishnu, Durga, Ganesha, Sarawati …), eine Mala, zum Zählen von Mantras während den Meditationen, hat 108 Perlen und der RigVeda (der älteste Teil der vier Veden, die vielleicht wichtigste Schrift im Hinduismus) 10800 Verse. Auch die Zahlen 9 und 12 (9 x 12 = 108) gelten als heilige Zahlen und die neun Dutzend sind irgendwie besonders. Sicher wird der Skeptiker eine Menge Beispiele für diese numerische Besonderheit finden, wie auch der indische Tanz Bharata Natyam 108 verschiedene Schritte hat, im Ayurveda 108 Marmas (Druckpunkte und Energiefelder) beschrieben werden, der Tempel-Komplex Eklingji in Rajasthan hinter seinen Mauern 108 einzelne Tempel besitzt, es in der indischen Astrologie 9 Planeten und 12 Tierkreiszeichen gibt [...] oder 27 Sterngruppen mit jeweils 4 Teilen/Padas exakt wieder 108 Sterne ergeben.

Unglaublich? Auch die alte Geheimlehre der Inder besteht offiziell aus 108 Texten, das Sanskrit-Alphabet – jeweils mit männlicher und weiblicher Seite –, besteht damit aus 54 x 2 = 108 Silbenteilen, die Quersumme ergibt 9, es gibt 12 Teiler der Zahl 108 (1, 2, 3, 4, 6, 9, 12, 18, 27, 36, 54, 108), die Summe der Zahlen von 8 bis 16 ist 108, die Lankavatara-Sutra besteht aus 108 Stufen, es gibt 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas [...] und der tibetische Buddhismus spricht von 108 Störgefühlen und auf Buddhas Fußsohlen befinden sich nicht selten 108 Symbole. Wussten Sie eigentlich, dass der Durchmesser unserer Sonne rund 108 mal so groß ist, wie der unserer Erde und der 108-fache Wert den Abstand zwischen Sonne und Erde beschreibt? Mathematische oder emotionale Logik? Astronomie, Physik, Religion, Gravitation [...] oder Zufall? Im Euklidischen Raum haben die inneren Ecken eines regelmäßigen Pentagons jeweils einen Winkel mit 108 Grad. Die 108 ist eine Harshad-Zahl, der Kantenwinkel eines Fünfecks hat 108 Grad. Ach ja: Das Thomson Reuters-Logo hat 108 Dots, in der Fernsehserie »Lost« hatte man alle 108 Minuten eine Zahlenreihe in einen Rechner eingeben, um so ein Unheil zu verhindern. Und dann noch der Peugeot 108, der Mercedes-Benz W 108 und die Lokomotiven-Baureihe 108? Mystisch verzückt? Es gibt Dinge, die man entsprechend vorsehen und positionieren kann (wie diesen Artikel »108«) und Tatsachen, die faktisch nachweisbar sind.

Schon Einstein glaubte, dass Gott ein Mathematiker sein musste.

Was aber sind denn nun die 108 Glockenschläge, die im Buddhismus das Wesen ausmachen? Also Buddha lehrte, dass es 6 Sinnestüren gibt, die mit Auge, Ohr, Nase, Zunge, Körper und Geist empfangen werden. Wenn ein Sinnesbewusstsein entsteht, können drei Gefühlsarten entstehen, die Behagen und Unbehagen oder sich weder/noch also neutral verhalten. Diese 6 x 3 = 18 Leidenschaften lösen jeweils ein Begehren aus, die den Wunsch danach resultieren lassen, Ablehnung erzeugen oder folgenlos bleiben. Damit ergeben sich 36 Zustände (Gefühle und Begehren). Diese entstehen im ewigen Jetzt (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) und lassen 108 Varianten entstehen. Diese 108 das menschliche Leid verursachenden Manifestationen läuten nun das Neue Jahr ein. 107 Glockenschläge erklingen zum Ausklang des alten Jahres, 1 Glockenschlag ertönt in der ersten Sekunde des neuen Jahres.

Wie auch immer: Bleiben Sie gesund.

Zitat des Tages

„Bücher enthalten den Tagesbedarf an A, B, C, D … oder K. Riskieren Sie keine Mangelerscheinung und geistige Armut.“

Stefan Strehl, Designer
Bemerkung der Redaktion

Lesen bildet und bietet unserem Gehirn und der Seele lebenswichtige Grundlagen, die unsere Existenzgrundlage sichern ;-)

Schrift des Tages

Whicker Regular

Einfach bestellen bei www.tomchalky.com

Bild des Tages

Best friends 4 ever
Fragen? Rufen Sie an: 0911 - 6 89 77 89

News | Blog

Die neuesten Kommentare

der Rubriken

  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++
  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++
  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++