Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Persönliches
Information vom 01. Januar 201615_ Goldener Krebs
Zum 50. Geburtstag von Stefan Strehl


Tanzen verbindet die Welt
Der »Goldene Krebs« oder der Goldstar-Kurs werden lediglich von den Menschen verstanden, die das Tanzzentrum Krebs kennen oder ebenfalls bis zum Schluss, alle Tanz- und Medaillenkurse dort absolviert haben. Das Deutsche Tanzabzeichen, das Welttanzprogramm, der Gewinn des Tanzturniers im Gold-Kurs, das Engagement als Hospitant und die Teilnahme am Paartanz-Wettbewerb haben meine persönliche Zeit als junger Erwachsener bereits rhythmisch, fröhlich und zweisam bestimmt.
Kurse, Turniere und Formation
Viele unterschiedliche Kurse, sympathische, aktive Menschen, Kurse, Tanzlehrer, entsprechende Kontakte, Turniere, aber auch die passive Teilnahme an vielen Einsätzen der Formation des Rot-Gold-Casino e.V. – einem führenden und einem der größten Tanzsportvereinen Deutschlands –, bei Lateinamerikanischen- und Standardtänzen und Deutschen Meisterschaften, sollten sich auch in Bildern, Darstellungen, grafischen Umsetzungen und Verfremdungen während meines Studiums wiederfinden. Tanzen hat mich begeistert. Perfektion, Professionalität, Genauigkeit, Teamgeist und selbst die Harmonie als Paar ist faszinierend und schön. Selbst als Freizeitvergnügen oder im Breitensport kann man dem »Ball-Sport« ohne Ball einen ganz besonderen Charme abgewinnen.
Präzision und Vergnügen
Die Verbindung weltweit einheitlicher, verbindender Figuren, Prinzipien und Schritte, das Spiel miteinander, die gegenseitige Abstimmung, Zurückhaltend, Rhythmus und Tempowechsel, instinktives Vertrauen, gemeinsame Höchstleistung sowie Emotion, Leidenschaft und Stimmungsbilder verleihen einem Ablauf, einer Folge, einem körperlichen Spiel erst ein Profil, ergeben eine Figur. Der Ausdruck und das Wesen dieser physischen und psychischen Betätigung verträgt den gegenseitigen Respekt, zeigt exemplarisch eine vielleicht sogar einzigartige Leistung durch Harmonie und Lebensfreude zu meistern.
Danke.
Ich bin sehr dankbar, diese Kultur, sportliche Kreativität, vertrauens- und menschenverbindende Brücke und universelle Sprache gelernt zu haben. Diese Art authentische Orientierung, Ausdrucksform und lebendige, aktivierende Energie, verstehe ich heute als Leitsystem auf dem Weg zum Glück. Tanz ist Beziehung und Kommunikation – die ich heute als Hobbyist leider nur noch sehr selten praktizieren kann.