Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Persönliches
Information vom 04. Januar 201618_ Sportschule Oberhaching
Zum 50. Geburtstag von Stefan Strehl
Technik, Taktik, Teambuilding und Methodik
Um Kindern im Nachwuchsleistungszentrum NLZ, Spielern im Rahmen einer Mannschaft oder sonstigen, aktiven Fußballspielern taktische und technische Finten und Finessen, professionell beibringen zu können, können umfassende Trainer-Lehrgänge und Schulungen sehr gute Hilfe leisten. Einen Teil dieser Fähigkeiten und Fördermöglichkeiten hatte ich mir im Rahmen von insgesamt vier Trainer-Lehrgängen und der ersten Trainerlizenz C-Leistungssport-Woche in der Sportschule Oberhaching angeeignet und mit 48 Jahren den durchschnittlich meist deutlich jüngeren Spielern, die als Trainer aktiv werden wollten, aktiv meinen Beitrag geleistet. Da ich aber nicht als Trainer tätig werde oder eine U19 zum Erfolg zu führen möchte, als junger Leistungssportler einen Job suche und fünf Folgetage mit je 4 Stunden aktivem Fußball- und Trainingseinsatz zur Regel machen möchte, bewerte ich diesen Einsatz als gelungenen Erfahrungswert.
Sportmanagement und Vereinsführung
Aufgrund der persönlichen und familiären Vorbelastung, der Auswahleinsätze und -erfolge, der Elite- und Leistungssportförderung, des NLZ, meiner Mitgliedschaft in der Trainergemeinschaft Mittelfranken, Tätigkeit als Jugendtrainer, Vereinsrat oder Elternsprecher einer Jugendmannschaft und nicht zuletzt die Nähe zum 1. FC Nürnberg, dem Aufsichtsrat, der Direktion, dem Stammtisch der Meisterspieler und ehemaligen Profis oder die beinahe unbedeutende Tatsache, in der ersten F-Jugendmannschaft Bayerns gespielt zu haben, erfüllen und reizen, auch zukünftig in diesem Bereich führende Verantwortung zu übernehmen.
Sportschulen
Campus und weiterführende Studienzweige für Führungsrollen und Funktionärsaufgaben in einem professionell geführten Erstliga bzw. Bundesligaverein müssen durch persönliche Qualitäten und Erfahrungswerte realisiert werden. Die Sportschule in Oberhaching, der BFV und DFB (mit der Sportschule in Köln) bieten einige sehr interessante Optionen, den lizenzierten, öffentlich anerkannten, bestellten, berufenen oder zertifizierten Fußballdirektor gibt es derzeit als »Universitäts-Unikum« leider noch nicht.
Danke!
Für diese »Zweite Heimat« im schönen Bayern, die attraktiven Einblicke, theoretischen und praktischen Möglichkeiten und resultierenden Zertifikate bin ich sehr dankbar. Zudem freue ich mich auch über ganz pragmatische und hilfreiche Impulse, z.B. die sachgerechte und einfache Handhabung eines Defibrillators ;-), falls erneut die medizinische Notwendigkeit wie bei einem »Dieter Eckstein-Herzstillstand« gefordert werden sollte und freue mich auf interessante Herausforderungen – gerne auch im Rahmen eines Bundesliga-Clubs.