Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Persönliches
Information vom 22. Januar 201636_ Gehirnforschung
Zum 50. Geburtstag von Stefan Strehl
»Etwas mehr Hirn bitte!«
Prof. Dr. Gerald Hüter, sein einzigartiger Werdegang, sowie populäre und wissenschaftliche Bücher, mentale Reifeprozesse, vorbildliche Impulse und sein hervorragender Gedankenreichtum enden mit der Einsicht der Potentialentfaltung, entsprechenden Vorträgen, Veröffentlichungen und Notizen, die man unbedingt kennen sollte, wenn Funktionsweisen und Erkenntnisse der Hirnforschung für das tägliche Leben bedeutungsvoll erscheinen und NLP, Neuromarketing und Mentalmanipulation jenseits des medizinischen Segens und verantwortungsvollen Agenturlogik ausschließlich zur Absatzsteigerung dienen. Markentechniken, die gezielte Ansprache der Areale des Belohnungssystems suggestive Beeinflussungen oder die Regelung Konsumverhaltens durch psychologische Kriegsführung, liegen nahe, sind der Philosophie und Ausrichtung unserer Designbüros aber fremd und sollten Kommunikationsdesigner und Kreative auch nicht zu wirtschaftlichem Erfolg nötigen.
Wissen und Verantwortung
Am Liebsten würden kaufmännische Verfügungsgehilfen aller Couleur rein maschinell die Funktionsweisen und Gehirnwindungen primär für intrigante, ökonomische Zwecke einsetzen, den Menschen zum kaufkräftigen, prostituierten Lemming mit dickem Geldbeutel mutieren lassen. Markenführung, die nur zu Lasten der Konsumenten das Kaufverhalten beeinflusst, Mehrwerte erfindet, Placebo-Effekte nutzt, bedenklich das Spiel-, Trieb- oder Sexualverhalten ansteuert oder Versprechen im Sinne der Verkaufsförderung gar nicht einhält, mag Marktverhalten und Wettbewerb berücksichtigen, Vernunft, Moral oder Ethik aber vernachlässigen. Verantwortungsvolles Handeln, ÖkoLogik und ökonomische Verantwortung sind gefragt.
Gehirnforschung dient der Forschung
Manipulation jeglicher Art gegen den Willen eines Probanden und der »Menschheit« ist nicht akzeptabel. Gehirnforschung zur Kontrolle und Wissenssteigerung eines sinnvollen, vorangegangenen Prozesses, der wie Adrenalinausschüttung, Belohnung, Stoffwechselförderung, Gänsehaut, Freudentränen, Vertrauen oder Sicherheit […] als Folge eines Glücksgefühls verursacht, das Marketing- oder Markenmanagement, Kommunikation oder Design primär zu verantworten haben, sind hingegen sehr begrüßenswert, wenn eine vernünftige, logische Folge im Sinne kollektiver Intelligenz resultiert. Machen Sie Kunden zu Freunden, helfen Sie Ihrer Zielgruppe und möglichst vielen Menschen Probleme zu lösen und werden Sie mit Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen zum Katalysator des Glücks.
Danke!
Kommunikationsdesign muss die freie Meinungsbildung und verantwortungsvolles Handeln unterstützen, den Menschen vorteilhaft und gewinnbringend erscheinen, einen Grund schenken eine Leistung gerne zu nutzen, sich zu integrieren und die eigene Wahrnehmung freundschaftlich, ehrlich und langfristig mit entsprechenden Aktivierungspotentialen ausstatten zu können. Ich bin sehr froh, dass ich dies in vielen Köpfen verankern konnte und einen (kelien) Teil zum Gelingen sinnvoller Kommunikation und geistiger Reife beitragen durfte.