Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Politik + Finanzen
Information vom 16. Januar 2017Das Goldene Zeitalter
Risikomanagement: Garantien gibt es nicht
Erfolg in der Nullzinsphase
Während Bundesanleihen, Festgelder und das klassische Sparbuch längst Erträge unterhalb der Inflationsrate anbieten und so vielleicht zur Staatsentschuldung beitragen können, relativ sicher zum nachhaltigen, finanziellen Entwerten der Kapitalwerte und der Vermögen beitragen werden, sind der Trend zum Immobilienkauf oder die Lust an scheinbar festverzinslichen und beständigen Werten, wie z.B. Gold, kaum zu bremsen. Derzeit sollen im Rahmen der Aktivitäten der Bundesbank über 112.000 Goldbarren in Deutschland lagern und gem. Angaben ca. 3.380 Tonnen Gold (Stand 2015) hierzulande lagern. Über 640 Tonnen sollen in den nächsten Jahren zudem dieses Volumen erhöhen.
Die Immobilienblase wächst?
Natürlich kann man weder die drohende Kapitalvernichtung, das Platzen der Immobilienblase oder partielle Enteignung nicht vorhersehen. Im Bereich der spekulativen Finanzdienstleistungen sind derartige Optionen Spielvarianten für Fondsmanager, Banken, Finanzberater oder Investoren, die das Treiben der Mächtigen, der Gierigen oder Spieler befriedigen. Betrachtet man die aktuelle demographische Entwicklung, Öffnung der Kapitalmärkte, monetäre Anlagestrategien und gesetzliche Vorgaben, unter Berücksichtigung zukünftiger Kaufkraft, globaler Entwicklungen und regionaler Vorzeichen, sind einige Möglichkeiten aber nicht ganz unwahrscheinlich. Hinsichtlich der Immobiliengeschäfte gilt: Wer nichts dem Zufall überlässt, Glück hat oder sein eigenes Domizil bewohnt, profitiert zumindest von der Lebensqualität.
Risiken inklusive
Wer z.B. Immobilien kauft und supergünstig finanziert, muss auch in fünf oder zehn Jahren seine Immobilie entsprechend renditeorientiert, mit angemessenem Mietzins, zu entsprechenden Preisen vermieten und in jedem Fall sein Darlehen bedienen und tilgen können. Das riskante Spiel und Zocken ist vielen Menschen aber scheinbar angeboren. Das Unternehmertum wird hingegen fälschlicherweise oftmals mit erhöhtem Risiko verbunden. Unsere Einlagensicherung, Garantien der Banken oder Versicherungen aber auch makroökonomische Veränderungen und gesetzliche Vorgaben internationaler Partner und Länder werden Einfluss haben. Damit ist auch das plötzliche Eigentums- und Handelsverbot mit Gold nicht ausgeschlossen und das Delta zwischen Wertschwankungsrisiko und Ausfallrisiko auch weiterhin vorhanden.
Sicher oder spekulativ
Die Prinzipien von Kapital und Renditen haben sich aber nie wesentlich verändert. Noch gibt es hier zwar keine Transfersteuer und Anleger sparen aufgrund der Freibeträge und 25% Kapitalertragsteuer inzwischen mindestens 5% der Kosten. Damals wie heute können Spekulanten ihr Vermögen beim Glücksspiel vervielfachen, zocken, Hebel und Optionsscheine oder volatile Nebenwerte in Eigenregie einsetzen, oder eben langfristige Ziele und Strategien mit deutlich weniger Risiko investieren. Wesentlich sind dabei aber immer der persönliche Anlage-Horizont, die persönlichen Ziele und die gewählte Strategie. Interessante Gewinne und Renditen sind auch heute nicht ausgeschlossen und darstellbar – selbst bei Nullzinspolitik oder (gerade bei) Negativzinsen für "geparktes Kapital".
Erfolgreiche Anlagestrategie
Grundsätzlich lassen sich klare Bilanzverluste, große Unsicherheit und deutlich geringere Potentialunterschiede erkennen. Eine internationale, breite Streuung macht daher mehr denn je Sinn, ein einseitiger Fokus erscheint kritisch. Egal, welche persönliche Wahrheit man angestrebt hat, betrachtet man einfach nur die Entwicklung des Deutschen Aktienindex und den Verlauf der DAX-Werte von beispielsweise März 2015 bis heute, war diese Investition in der Regel klar defizitär, in der Zeit von März 2016 bis Dezember 2016 hingegen höchst rentabel und der Index hat sich zwischen 2012 und heute fast verdoppelt, durch andere Finanzkrisen und globale Ereignisse aber auch schon halbiert. Des Delta während einer konkreten Zeit bestimmt situativ über Gewinn oder Verlust, der aber nur aktiviert wird, wenn Sie ein bestehendes finanzielles Potential aktivieren. Anlagen an der Börse sind letztendlich ein Spiegel dessen, was man grundsätzlich und überall bemerken kann: Auch wenn Sie nicht mehr dem guten alten Kostolany-Konzept "Kaufen, abwarten, nicht beobachten und irgendwann vom Gewinn profitieren" folgen müssen und können, sind auch heute (wie im Bereich des Kommunikationsdesigns und Agenturlebens) langfristige, konsequente und nachhaltige Strategien sehr empfehlenswert.
Fazit: Immer locker bleiben, betrachten Sie nie Details, sondern immer ganzheitlich und zielorientiert die richtige Strategie, verpflichten Sie einen kompetenten und erfahrenen Experten und bringen Sie einfach ausreichend Ausdauer, Geduld und Zeit mit – Nachhaltigkeit zahlt sich aus.