Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: UNIQ Designbüros
Information vom 15. März 1993Der Counter läuft
seit über einem Vierteljahrhundert
. | . | . | . | . | ||||||
Jahre | | | Monate | | | Tage | | | Stunden | | | Minuten | | | Sekunden |
Wachstumsphase
Nach einer wunderbaren Entschleunigung mit »Gewinnreduzierung« freuen wir uns nach einer »Kreativen Pause« über eine Neuausrichtung und Konsolidierungsphase. Design 2050, die DSGVO und das exponentielle Wachstum der Algorithmen stellt nicht nur für Agenturen im Zeitalter der Digitalisierung völlig neue Herausforderungen und belebt die Synapsen mit positiver Energie. Seit April 2017 ist der Visionär, Initiator, Inhaber und Gründer der UNIQ Designbüros Stefan Strehl nun auch als Vorstand der Allianz deutscher Designer (AGD) tätig, hat weitere Ehrenämter übernommen und bietet für wertschätzende Denker, Potentialentfalter und Feingeister interessante Plattformen.
Am 15. März 1993 startete UNIQ Kommunikationsdesign mit den ersten offiziellen Entwürfen und Gestaltungsideen. Die damaligen beiden Gründer, Kreativen und Gesellschafter der UNIQ Designbüros hatten in den letzten Jahren bereits in renommierten Agenturen eine Menge Erfahrung gesammelt und als Studenten der heutigen Fakultät Design bereits mehrere Jahre vor dem Diplom Projekte für z.B. McCann Erickson oder Publicis in Nürnberg und Erlangen gestaltet.
Bereits 1999 folgte die UNIQ Werbeagentur mit ersten Produktionsaufträgen und einem FullService-Angebot für anspruchsvolle Kunden. Unsere Auftraggeber erwartete nun nicht nur kreativer Ideenreichtum, sondern Produktionsleistungen bzw. Druckerzeugnisse "on demand“. Es wurden z.B. Messestände und Pressekonferenzen, Events und Online-Kampagnen, Anzeigenschaltungen oder Druckaufträge realisiert und ggf. mit Sattelschleppern auf Europaletten pünktlich geliefert. 20 Jahre ohne Reklamation und keine Herausforderung die nicht möglich gemacht werden konnte werden die Erfolgsliste zieren.
Seit dem 1.1.2007 hat Stefan Strehl die beiden Unternehmen als Alleininhaber übernommen, die bereits im Jahr 2010 mit einem sehr kleinen Team rund 4 Mio. Umsatz bilanzieren konnten. Für Soloselbstständige sicher unvorstellbar, für große Agenturen deutlich zu klein. Doch der einzigartige Weg ebnete auch die strategische Ausrichtung. Beide Unternehmen verfügen über eine sehr hohe Bonität und über mehr als 400.000,- Euro Dispositionsrahmen. UNIQ entwickelte sich in weniger als 20 Jahren zum höchst interessanten, krisenfesten Partner, der schon sehr bald den Gestaltungsprozess als wesentlichen Teil der Wertschöpfung, der Nachhaltigkeit, des sinnvollen und strategischen Anteils der unternehmerischen Ausrichtung erkannt hat. Kommunikationsdesign dient dem öffentlichen Profil und der Unternehmenskultur.
Ab dem 1.1.2017 fusionieren die Unternehmen als UNIQ Designbüros, bilanzieren gewerblich und bedienen die Customer Journey auch direkt am Anfang der Wertschöpfungskette. Wissen, Kenntnisse, Erfahrungen und Referenzen in allen Bereichen des Kommunikationsdesigns sind vorhanden, die Zeit der "reinen Gestaltung", Ideen- und Kampagnenschmiede oder zusätzliche Tätigkeit als Werbeagentur ist damit Geschichte. Beratung, Kontrolle der Wertschöpfung, Interims-Management, Aufsichtsrats- oder Vorstandstätigkeiten sind damit ebenso möglich, wie Kooperationen oder das temporäre »Buchen des Designers«. Anruf genügt. Bitte beachten Sie aber, dass wir telefonisch nur Mo – Do von 9 – 13 Uhr erreichbar und während der Ferienzeiten in Bayern nicht erreichbar sind. Sie können uns unter Berücksichtigung der DSGVO-Vorgaben aber auch sehr gerne eine E-Mail zukommen lassen: 2050@UNIQ.de
Unser Tipp:
Counter können Termine ankündigen, in Echtzeit vorwärts oder rückwärts zählen und ganz individuell und unterschiedlich gestaltet werden. Nutzen Sie dieses Mittel, um im Internet laufende Prozesse (zu provozieren) und Bewegung ins Spiel zu bringen.