Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: UNIQ Designbüros
Information vom 20. Februar 2020Faschingsferien
ab 20.02.2020

Am Tag des Altweiberfaschings, Donnerstag, den 20. Februar 2020, wenn die schnippelnden Krawattentanten vom x-ten Prosecco angetörnt die Schlipsträger endlich um den uralt, verstaubten 70er-Jahre-Kragenschmuck erleichtern, wird unser Anrufbeantworter mit Krapfen und Puderzucker um exakt 13 Uhr das Ende des ersten Jahresabschnitts aktivieren. Die UNIQ Designbüros machen Faschingsferien. Die Schaumwein- und Schnapszahl 20.02.2020 treibt die sportlichen Skitouristen an die Après-Ski-, hochprozentigen Hüttengaudi- und JagerteeBars. Aufgrund dieser alkoholischen Gefahrenzonen auf und neben den Pisten, hatten wir uns zum Wohle unserer Kinder schon zeitig für die italienischen, kinderfreundlichen Dolomiten entschieden. Pisten aller Farben und Schlittenbahnen verwöhnten uns unterhalb der »Drei Zinnen«.
Doch unsere »Drei Kinder« sind inzwischen groß, klasse geübte Skifahrer und das Jura- oder International Business-Studium hinsichtlich der Schulferienzeiten nicht ganz barrierefrei. In den letzten Jahren folgten daher oftmals einwöchige Flugreisen an Traumstrände, für lange Spaziergänge zwischen Brandungsrauschen und Wellenglotzen am heißen Strand. Der Wind im Haar, die Sonne auf den Schultern oder eine Sonnenliege haben uns täglich auf unseren Café Canario, Cientotres oder Emilio Moro vorbereitet und die Wellen im Meer oder der kühle Pool erfrischt. Das dreifach kräftige, schallende und donnernde Helau mündete hier entschleunigend für Genießer zwischen den Palmen von Fuerteventura.
Fasching 2020 wird uns im vertrauten Deutschland am Rhein-Main-Donaukanal mit deutlich geringerem Wellengang empfangen. Lange, gemütliche Spaziegänge werden locken, die Mediathek zur Verfügung stehen, Hallenturniere im Kalender auftauchen [...] und eine Tasse warmer Tee die Seele trocknen und beglücken. Am Montag, den 2. März 2020, sind wir dann wieder telefonisch erreichbar. Es spielt keine Rolle, ob wir den Carvern beim Schwingen zusehen oder den Surfern beim Wellenreiten: Das Allerwichtigste sind die Zeit für unsere Familien und der Spaß auf den kalten, warmen, verschneiten und welligen Pisten, im Norden, im Süden, im Trainingslager oder auch zuhause.
Das Schaltjahr 2020 hat im Unterschied zum Gemeinjahr einen zusätzlichen Schalttag (Interkalation) und offeriert uns den 29. Februar als Extra. 2020 gibt es daher 366 und nicht nur 365 Tage. In der Regel wird dies alle vier Jahre wiederholt. Im gregorianischen Kalender entfallen in ca. 400 Jahren drei dieser Schalttage. Dadurch wird das Kalenderjahr im Durchschnitt dem Jahreszeiten bestimmenden Sonnen- bzw. Tropischen Jahr bis auf wenig Toleranz angepasst. Die Korrektur durch den Schalttag beträgt 24 Stunden (im Mittel um 4 x 5 h 49 m = 23 h 16 m) und lässt nach vier Schaltjahren ein Delta in Höhe von etwa 44 Minuten resultieren. Daher entfällt in drei von vier Hunderterjahren der Schalttag korrigierend. In den Jahren 1700, 1800 und 1900 gab es kein Schaltjahr, in den Jahren 1600 oder 2000 hingegen schon (diese Jahre sind durch 400 teilbar). Analog werden 2100, 2200, 2300 und 2500 keine Schaltjahre, das Jahr 2400 jedoch ein Schaltjahr sein. Dies werden allerdings nur die Highlander unter uns erleben.
Ob Sie die Faschingstage zu Hause feiern oder in die Sonne und ans Meer reisen: Wir wünschen auch Ihnen eine wunderbar närrische Zeit, eine bereichernde Kulisse, supernette Menschen, eine faszinierende Welt, viele Glücksmomente und natürlich rundum Spaß. Nutzen auch Sie die freien Tage der Schulferien, selbst wenn Sie keine schulpflichtigen Kinder haben, ggf. für nette Gespräche, guten Wein, ein spannendes Buch, tolle Filme oder ein Essen mit Freunden. Und wer wie Renate B., Judith W., Martin Suter (*1948) oder Benedikt Höwedes (*1988) Geburtstag feiert, dem sagen wir: "Herzlichen Glückwunsch!".