Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken. Unique since 1993 | UNIQ Designbüros
fullsize
Spenden und NonProfit ...
fullsize
TranerLizenz'19 LifeKinetik
fullsize
Think Global – Act Local
Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken.

An Apple a Day 2025

Samstag, 25.01.2025
Berlin | New York
|
Moskau | Dubai
|
Rio de Janeiro | Sydney
|

Öffnungszeiten

Sie erreichen
die UNIQ Designbüros telefonisch
derzeit nur nach vorheriger
Vereinbarung,
per WhatsApp,
E-Mail oder Zugang/Kennwort.
Hinterlassen Sie eine Nachricht:
Wir rufen Sie sehr gerne zurück.


Unsere Jubiläumsjahre:
2023: 30 Jahre UNIQ Designbüros
2022: 50 Jahre 1. Klasse '72
2022: 25 Jahre A. Sagdiç (Team)
2022: 20. Hochzeitstag
2021: 15 Jahre Copywrighter
2020: 35 Jahre Abi8385
2020: 20 Jahre Benefitness
2019: 20 Jahre UNIQ Werbeagentur
2015: 50 Jahre Stefan Strehl

Save The Date

fullsize

Comic der Woche

ID-Zugang

Wichtiger Hinweis!
Ihre ID, die E-Mail-Adresse oder/und das eingegebene Kennwort sind falsch. Bitte Inhalte, Zugangsdaten und Schreibweise nochmals prüfen oder mit unserem CMS-Team klären.

Unser Blog

News und RSS-Feeds für Sie

Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.

NewsBlog _ Rubrik: Persönliches

Information vom 22. Mai 2023

Geistige Armut

oder Zuviel des Guten?

Geistige Armut

Ich bin Designer, empathisch, sensibel und meiner Berufung geschuldet empfänglich für alle Reize, die längst als flächendeckender Ausschlag zu jucken begonnen haben oder meine Synapsen und die Seele angreifen. Geistiger Reichtum, unparteiische Spiritualität und eine Vielzahl von Kulturen und Möglichkeiten sollten mein Wesen bereichern und das globale Markenmaangement nicht in der Komplexität der Unwissenden und Unbelehrbaren versenken. Kreativität ist nicht die Fähigkeit die Klaviatur der Variantenvielfalt zu spielen, sondern den Fit zu finden. Jede Elite und limitierte Auflage zeichnet sich nicht durch quantitative Massen-Mensch-Haltung aus. Zuviele Verschwörungstheorien, Dumpfbacken-Thesen, Fakes und Finten werden gestreut, darunter auch Zeitbomben und Angelhaken für Intelligente. Selbst der gute Zuhörer erleidet einen Tinnitus und die Reizüberflutung lässt Unbeteiligte im Moor verzweifelt rudern oder ertrinken.

Wir schreiben das Jahr 2023. Noch immer spielt man weltweit Krieg, mittelalterliches Zarentum, Macht, möchte der Kaiser aller Reiche und Ländereien sein, fühlt sich göttlich oder terrorisiert im Namen eines Herren unsere überbevölkerte Welt. Über 8 Mrd. Menschen müssen sich heute systemgerecht unterordnen, Ganzkörpervermummen, anbeten, in die Luft sprengen, missionieren, herumballern [...] oder nur mitmachen, gendern und einer Rolle gerecht werden – eben fremdgesteuert funktionieren. Die Moral der Kulturen verkommt in Millionen Nischen und Bessermenschsein-Konzepten. Viele machen, machen, machen, handeln [...] ohne zuvor zu denken oder eine Disziplin akademisch zu beherrschen. Fast allen gleich sind das einseitige Ausnutzen bestehender Potentiale, die Bereitschaft anderen zu schaden, mangelnde Sozialkompetenz und oftmals eine gigantische Gier, ein Egoismus, ein Narzissmus oder eine zentralisierte Offenbarung. Das sogenannte Fettnäpfchen steht uns bereits bis zum Hals und man bietet 13 neue an.

Wenn ich die Tages-Nachrichten sachlich-subjektiv zelebriert bekomme, sehe, wie Menschen Menschen bekämpfen und Existenzen vernichten, atomar drohen, aufrüsten oder ohne Kenntnisnahme aller Risiken trotzdem beherrschen, anordnen, verbieten, segnen [...] oder diktieren, wird es mir regelmäßig schlecht. Mein mentaler Würgereiz setzt automatisch ein und die geistigen Triebe werden gefoltert. Also meide ich zunehmend Diskussionsrunden, Meinungen im Kreuzfeuer und News alle Art. Immer wieder pimpern die Heiligen oder hinterlassen vorsätzlich verbrannte Erde. Vorsatz, Fahrlässigkeit, Geistige Armut oder nur Zuviel des Guten? Wie auch immer: Ich kann konsequenterweise nicht alle Bereiche und Menschen blockieren und meiden. Geistiger Reichtum führt so zur Einsamkeit?

Ganz egal, weshalb ein Dilemma kippt, Verstand, Vernunft, Hass und Hetze vernichtend zuschlagen, das Resultat dient folgerichtig meist nur dem Missbrauch. Alle machen mit, schaden, terrorisieren oder hinterziehen einfach nur, scheinbar unbemerkt, Steuern, Potentiale und mentale Werte. Die vielleicht rettende kollektive Intelligenz und globale Solidarität verkommt gleichzeitig zur dämlichen Schwarmintelligenz und auch ein IQ von 20 – 34 (Schwere Intelligenzminderung) existiert, darf ohne Zertifikat und Eignungstest bestimmen oder wählen. Etwas mehr oder weniger: Was spielt das für eine Rolle? Oftmals genügen schon wenige Grad um einen Aggregatszustand grundlegend zu verändern. Das Leben ist lang, der Tod unendlich und trotzdem liegt dazwischen nicht viel: Ein Moment.

Das Dulden aller Denk- und Sichtweisen nennen wir dann Demokratie und selbst Desolates, Zerstörerisches, Vernichtendes [...] Meinungsfreiheit. Anstatt den Dummen und auch Minderheiten zu helfen, bieten wir zunehmend eine legitimierte Spielwiese der freien Entfaltung. Führen bedeutet heute: Mach mal selber, Du schaffst das schon irgendwie! Hätten unsere Eltern, Erzieher im Kindergarten, Lehrer in der Schule, Professoren in Universitäten, Trainer in Vereinen [...] oder Meister eines Fachs so reagiert, wären wir alle sehr dumm geblieben und unfähig etwas Sinnvolles, für alle Zielführendes zu tun. Bildung und Demut sind die wichtigsten Prinzipien, selbstkritisch und reflektierend Bestehendes weiterzuentwickeln. Lebenslanges Lernen ist essentiell.

Es geht auch nicht um Maria Montessoris „Hilf mir, es selbst zu tun“, Entwicklungshilfe oder Potentialentfaltung, sondern Symptome und Ursachen einer Minderbegabung, die nicht sein müssten aber durch Geld, Macht und Ignoranz problemlos möglich wurden. Toleranz bedeutet das Andere, meint das vielleicht Fremde und Unbekannte zu dulden, passiv gewähren und gelten zu lassen. Akzeptanz hingegen impliziert auch aktiv Anerkennung, Bestätigung oder Einverständnis, das man gerne teilt. Wer unparteiisch, unbefangen oder über die Grenzen einer moralischen Vorstellung hinweg relativ objektiv führen möchte (was der Mensch als subjektives Geschöpf nicht kann), orientiert sich nicht an der Diplomatie, sondern dem Richtigen, selbst wenn dies der eigenen Überzeugung nicht dienlich erscheint.

Das Richtige ist subjektiv? Nein! Ich befinde mich gefühlt immer wieder in der prekären, anstrengenden Situation, dass ich virtuell und nur in Gedanken Andere, die offensichtlich Zuviel des Guten leisten und unsere schöne Welt terrorisieren, eliminieren und beseitigen möchte. Nicht alles, was ich sage, entspricht meiner Meinung. In der Realität agiere ich nicht selten als Alltags-Pazifist, der das Strafrecht zurecht fürchtet und das Leben meiner Umwelt zumindest toleriert. Ich versuche mich allen verletzenden oder schadhaften Provokationen zu entziehen. Trotzdem gibt es das absolut betrachtet Richtige bzw. manchmal die Möglichkeit Dinge zu tun, die anderen nicht schaden, Potentiale entfalten, Frieden stiften, Gutes Tun, sozialkompetent sind, positiv Einfluss nehmen [...] und der heutigen Zeit entsprechend, nicht unbedingt der Meinung eines Einzelnen zu folgen.

Zitat des Tages

„Bücher enthalten den Tagesbedarf an A, B, C, D … oder K. Riskieren Sie keine Mangelerscheinung und geistige Armut.“

Stefan Strehl, Designer
Bemerkung der Redaktion

Lesen bildet und bietet unserem Gehirn und der Seele lebenswichtige Grundlagen, die unsere Existenzgrundlage sichern ;-)

Schrift des Tages

Whicker Regular

Einfach bestellen bei www.tomchalky.com

Bild des Tages

Best friends 4 ever
Fragen? Rufen Sie an: 0911 - 6 89 77 89

News | Blog

Die neuesten Kommentare

der Rubriken

  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++
  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++
  • 25. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: BERND SCH., COCO, DAGMAR M., MONICA M., BARBARA McK., COCO, ANGELA ST., CHRISTIAN L., HERBERT O., SABINE B., SUSANNE H., LEA ST. +++
  • SOWIE: DAGMAR BERGHOFF (1943) DT. MODERATORIN, ERSTE SPRECHERIN DER TAGESSSCHAU +++
  • ROY BLACK (1943) ALIAS GERHARD HÖLLERICH, DT. SCHLAGERSÄNGER +++
  • VIRGINIA WOOLF (1882) BRIT. SCHRIFTSTELLERIN +++
  • ELLY HEUSS-KNAPP (1881) GRÜNDERIN DES DT. MÜTTERGENESUNGSWERKS, FRAU DES ERSTEN DT. BUNDESPRÄSIDENTEN +++
  • ROBERT BOYLE (1627) IRISCHER NATURFORSCHER, PHYSIKER UND CHEMIKER, PRÄGTE DEN BEGRIFF DES "CHEMISCHEN ELEMENTS" +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: WOLFRAM +++