Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken. Unique since 1993 | UNIQ Designbüros
fullsize
Spenden und NonProfit ...
fullsize
TranerLizenz'19 LifeKinetik
fullsize
Think Global – Act Local
Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken.

An Apple a Day 2025

Sonntag, 26.01.2025
Berlin | New York
|
Moskau | Dubai
|
Rio de Janeiro | Sydney
|

Öffnungszeiten

Sie erreichen
die UNIQ Designbüros telefonisch
derzeit nur nach vorheriger
Vereinbarung,
per WhatsApp,
E-Mail oder Zugang/Kennwort.
Hinterlassen Sie eine Nachricht:
Wir rufen Sie sehr gerne zurück.


Unsere Jubiläumsjahre:
2023: 30 Jahre UNIQ Designbüros
2022: 50 Jahre 1. Klasse '72
2022: 25 Jahre A. Sagdiç (Team)
2022: 20. Hochzeitstag
2021: 15 Jahre Copywrighter
2020: 35 Jahre Abi8385
2020: 20 Jahre Benefitness
2019: 20 Jahre UNIQ Werbeagentur
2015: 50 Jahre Stefan Strehl

Save The Date

fullsize

Comic der Woche

ID-Zugang

Wichtiger Hinweis!
Ihre ID, die E-Mail-Adresse oder/und das eingegebene Kennwort sind falsch. Bitte Inhalte, Zugangsdaten und Schreibweise nochmals prüfen oder mit unserem CMS-Team klären.

Unser Blog

News und RSS-Feeds für Sie

Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.

NewsBlog _ Rubrik: Persönliches

Information vom 05. Dezember 2024

Ich war noch niemals

in New York?

Ich war noch niemals

Die MondayLounge-Kommentare und Philosophisches gibt es in diesem Dezember kurzzeitig täglich. Am heutigen Donnerstag, den 5. Dezember 2024, erlaube ich mir auf die Träume der Menschen hinzuweisen, vielleicht ihrer Bucket-List entsprechend und zu erwähnen, dass ich persönlich schon mehrfach in Manhatten/New York City war. Ich liebe meine Hauptstadt der Welt, auch wenn der »Osten«, was immer das auch sein mag, teilweise im Smog und Autokratien erstickend, eigene Wege gehen möchte.

Die Kommunikation schärft Profile, Transparenz, ordnet zu, [...] und das nicht nur durch Aussagen, Kommentare und Markantes, sondern auch Dinge, die man nicht sagt, nicht beantwortet, [...] oder auch Orte die man für sich ausschließt. Das Persönliche, das Besondere, das Spezielle und das Individuelle schaffen auf der Vielzahl der persönlichen Sichtweisen und Aktionen erst ein Bild. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben (hier nur 7 Varianten):

Unbekannt
Orte, die man gar nicht kennt, zu keiner zufälligen Begegnung führten oder sonstwo zuhause sind, können sich der eigenen Aufmerksamkeit entziehen. In vielen Fällen ist nicht einmal bekannt, welche Sprache dort gesprochen wird oder was das Spezielle ausmacht (z.B. Guangyang bei Langfang).

Vorbehalte
Angst, Ablehnung, Diktaturen, Einreiseverbote, [...] oder systemische Ausschlusskriterien schaffen sehr oft einen Gegenpol, trotz Kenntnis einen Wunsch zu entwickeln, mehr persönlich zu sehen, zu besuchen oder wahrnehmen zu wollen (z.B. Nordkorea).

Physische Probleme
Selbst wenn man die Sprache oder viele Voraussetzungen erfüllen würde, kann es sein, dass körperliche Fakten und Voraussetzungen widersprechen. Hierfür können beispielsweise Behinderungen, Barrieren, Einschränkungen, Monarchien, Aristokratien [...] und Eliten [...] für z.B. Himalaya-Touren verantwortlich sein.

Hat sich nicht ergeben
Ob nun New York, Südafrika, Singapur, Peking oder Wuppertal, es gibt sicher weit über 99%
Lokationen, die vielen maximal als Punkte auf der Landkarte bekannt sind, wie für mich bis heute z.B. die karibischen Inseln, Vietnam oder Japan.

Vermögen
Damit verbunden sind oftmals Geld, Vermögen, Rücklagen aber auch Bildung, Sprach- und Kommunikationsbarrieren. Wer das nötige Kapital nicht hat oder über nötige Kenntnisse oder Wissens- und Reifegrade nicht verfügt, kann beispielsweise auch die Malediven oder viele Sprachreisen nicht buchen. Könnte ich uneingeschränkt reisen, würde ich dies vielleicht 365 Tage im Jahr tun?

Ablehnung
Zuletzt spielt immer auch die persönliche Einstellung und Konditionierung für die Bereitschaft zu reisen und zu kommunizieren eine wesentliche Rolle. Wenn ein Mensch eine Region ausblendet, meidet und jegliche Kontakte ausschließt sowie sich vor Annäherungen schützt, kann es sein, dass er aus religiösen, politischen, wirtschaftlichen, sportlichen [...] oder persönlichen Gründen ein Land, eine Region oder einen Stadtteil nicht betritt. Ich habe bislang aus den unterschiedlichsten Gründen beispielsweise weder Moskau, Peking, [...] noch Honduras besucht.

Aus Äußerungen, Wortwahl, Betonung [...] aber auch dem Schweigen, nur Blicken, Körpersprache, Mimik, Gestik oder Verhalten lassen sich teilweise entsprechende, sein Profil beschreibende, typische Eigenschaften ableiten, die durch Kommunikation auch ein wenig auf Charakter, Art und Gesinnung schliessen lassen. Auch ich konnte mich vor dieser non-verbalen Kommunikation nicht schützen. Ablehnung, Vorbehalte oder sonstige Barrieren haben letztendlich auch meine Auslandsaufenthalte beeinflusst.

"Da bringt mich Keiner hin", "da mach ich einen großen Bogen" oder auch "das ist meine zweite Heimat" beschreiben kommunikativ ein regionales oder geopolitisches Zuhause. Manchmal setzt man sich um oder verweigert einen Handschlag. Nicht selten teilt die persönliche Sprache auch Menschen in West und Ost, Bayern und Preußen, Deutsche und Ausländer, [...] (zitiert:) „Flachlandtiroler, Fischköpfe, Unkultivierte, Dunkelhäutige, Schlitzaugen, Zigeuner, Südländer, Parasiten, Zecken, Kahlköpfe, Großkopferte, Studierte,“ [...] oder Dumpfbacken ein. Selbst wenn ich von meiner Mutter extrem offen, Innovationen, dem Fremden und Neuen interessiert »multikulti« erzogen wurde und persönlich nur wenige Vorbehalte habe, gibt es Verhaltensmuster Dritter, die dazu führten, dass ich bestimmte Gruppen, Regionen und Orte mied.

Sprache ist zwar deutlicher, als ein Enthalten und Schweigen, aber Worte beruhen auch auf Schauspielerei, Fakes, Lügen, Witz, Sarkasmus, Ironie [...] oder Paradoxien und vorsätzlichen Widersprüchen oder vielschichtiger Anpassung. Gedanklich unterstellt und vermutet man auch z.B. Meinungen, Zugehörigkeiten oder wahrscheinliche Denkweisen. Mein persönlicher Tipp: Bleiben Sie spontan, erweitern Sie immer Ihren Horizont, lassen Sie Fremdes und andere Kulturen zu und lassen Sie sich immer auch positiv überraschen. Das Sein und nicht der Schein ist der Schöpfer der Realität.

Zitat des Tages

„Der Mensch ist das einzige Tier, das solange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt.”

Samuel Butler
Bemerkung der Redaktion

Die natürliche Nahrungskette befriedigt in der Wildnis fast ausnahmslos den Hunger: Kein Lager, kein Kühlschrank, kein Verdrängungswettbewerb nur so, zum Spaß. Ernährung macht Sinn und von Bionik kann man auch »technisch« sehr viel lernen.

Schrift des Tages

Grocery-Brush

Einfach bestellen bei www.tomchalky.com

Bild des Tages

Familienbande
Fragen? Rufen Sie an: 0911 - 6 89 77 89

News | Blog

Die neuesten Kommentare

der Rubriken

  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++
  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++
  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++