Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Leben 4.0
Information vom 21. Juni 2021Sommeranfang
21. Juni 2021
Die jährliche Sommerwende und der damit verbundene Sommeranfang werden 2021 auf der Nordhalbkugel heute um 5:31 Uhr Mitteleuropäischer Zeit als Wochenauftakt terminiert. Aufgrund der noch immer bestehenden Pandemie stellen die heimische Sonnenliege, die private Terrasse, die Einsamkeit im Garten […] Eis aus der Tiefkühltruhe, erfrischendes Nass aus dem Gartenschlauch, gekühlter Weißwein, selbstgemachte Kaltschalen mein John Cooper Works-Cabrio sowie ein ausreichender Sonnenschutz meine Wegbegleiter. Das Nordsommerhalbjahr hat damit begonnen und wird in Kürze auch das nächste Kalender-Halbjahr starten.
Für Meteorologen begann dieser Sommer bereits am 1. Juni. Der astronomische Sommeranfang verursacht jedoch erst ab dem 21. Juni Hautrötungen. Der astronomische, kalendarische Sommer wird den längsten Tag des Jahres 2021 mit der Sommersonnenwende erleben, wenn die Sonne am nördlichsten Punkt, dem Wendekreis steht und ihren Zenit, ca. 2.600 Kilometer vom Äquator entfernt, überschreiten wird. Der damit verbundene solare Höhepunkt hat die Nordhalbkugel der Erde erreicht.
Am 21. Juni wurden auch der US-amerikanische Whistleblower Edward Snowden (*1983), ein Jahr zuvor Prinz William, 1955 der Fußball-Nationalspieler Michel Platini, der Philosoph Jean-Paul Satre (*1905) oder im Jahr 1646 Gottfried Wilhelm Leibniz geboren. Vor nunmehr genau 60 Jahren bereitete sich mein Vater auf das Endspiel, um die Deutsche Fußball-Meisterschaft am 24. Juni 1961 in Hannover gegen Borussia Dortmund vor und sollte den 3:0 Endstand markieren.
Der spürbare Klimawandel, die Dürre der Sonnenmonate […] aber auch die Wetterextreme der mitteleuropäischen Zeitzone gehören inzwischen zu den nachhaltigen Entwicklungen unserer Zeit und Jahreszyklen. Trotzdem konzentrieren wir uns in diesem Jahr nochmals mit letzter Kraft auf die aktuelle CoVID-19-Pandemie, die bis heute weltweit viele Millionen Menschenleben gekostet und einen gigantischen wirtschaftlichen Schaden angerichtet hat.
Die bestehenden Drehimpulse, die Ekliptikebene, die Strahlungsleistung, -stärke und -dauer, der Höhenwinkel, die tatsächlichen Klimazonen, der Wendekreises, die Bahnen- und Kurvendiskussionen […] und Hemisphären, deren Kraft wir Menschen uns nicht ungeschützt in der Sonne verweilend aussetzen sollten, verdrängen derzeit virale Anforderungen, romantische Sonnenuntergänge, viele Sommernachtsträume, Sundowner, chillaxte Musik-Events […] und lange, gemütliche Abende mit vielen Freunden im Freien.
Freuen wir uns trotzdem über diese Sonnenseite des Lebens, bevor im Dezember der Winter beginnt, die fröhlichen Cabrios verstaut werden und Winterreifen die Profile beherrschen. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Gegenwärtige und Vorhandene zu schätzen und damit glücklich zu sein.