Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken. Unique since 1993 | UNIQ Designbüros
fullsize
Spenden und NonProfit ...
fullsize
TranerLizenz'19 LifeKinetik
fullsize
Think Global – Act Local
Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken.

An Apple a Day 2025

Sonntag, 26.01.2025
Berlin | New York
|
Moskau | Dubai
|
Rio de Janeiro | Sydney
|

Öffnungszeiten

Sie erreichen
die UNIQ Designbüros telefonisch
derzeit nur nach vorheriger
Vereinbarung,
per WhatsApp,
E-Mail oder Zugang/Kennwort.
Hinterlassen Sie eine Nachricht:
Wir rufen Sie sehr gerne zurück.


Unsere Jubiläumsjahre:
2023: 30 Jahre UNIQ Designbüros
2022: 50 Jahre 1. Klasse '72
2022: 25 Jahre A. Sagdiç (Team)
2022: 20. Hochzeitstag
2021: 15 Jahre Copywrighter
2020: 35 Jahre Abi8385
2020: 20 Jahre Benefitness
2019: 20 Jahre UNIQ Werbeagentur
2015: 50 Jahre Stefan Strehl

Save The Date

fullsize

Comic der Woche

ID-Zugang

Wichtiger Hinweis!
Ihre ID, die E-Mail-Adresse oder/und das eingegebene Kennwort sind falsch. Bitte Inhalte, Zugangsdaten und Schreibweise nochmals prüfen oder mit unserem CMS-Team klären.

Unser Blog

News und RSS-Feeds für Sie

Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.

NewsBlog _ Rubrik: UNIQ Designbüros

Information vom 04. Juni 2018

Trigger

TYPO Berlin 2018

fullsize

Die TYPO in Berlin präsentierte vom 17. – 19. Mai 2018 die Prinzipien der digitalen Transformation. Nie zuvor hat man mit der Rolle des Designs in diesem Prozess, dem exponentiellen Wachstum der Algorithmen, der Digitalisierung oder Auswirkungen der DSGVO den Nagel so präzise auf den Kopf getroffen. Trigger (engl.: „Auslöser“) umschreibt in der Medizin und der Psychologie den Auslöser für einen Vorgang, der eine spezielle Empfindung, einen Schmerz, ein Symptom oder eine Erkrankung verursachen kann. Trigger werden aber auch zur Wahrung der Datenkonsistenz, zu Integritätsüberprüfungen, zum Einfügen, Löschen oder Ändern von Referenzdaten eingesetzt. Trigger sind eine Art Schaltzentrale, Auslöser und der Anfang eines Prozesses. Sie aktivieren, animieren, regen an, lösen aus, setzen in Gang, initiieren, geben Impulse […] beschäftigen sich mit Ursache und Wirkung. Wer triggert ist nicht nur Katalysator, sondern Initialzündung.

Der Dialog im Haus der Kulturen der Welt empfängt diesmal eine Menge etwas verunsicherter und fragender Gesichter. Der Dialog jedoch entkrampft viele Sorgenfalten. Denken, Reflektieren, Ideenfindung […] und Kreation ermöglichen nicht nur Innovationen, sondern bieten auch sehr viele Antworten auf sehr viele Fragen entlang der Customer Journey.

Der radikale Wandel, die Änderung der Paradigmen, die Disruption oder die Flexibilität im Haifischbecken zwischen Big Data und Schutz der persönlichen Daten, Transparenz und Künstliche Intelligenz, Fakten-Check und Fakenews (bzw. alternative Fakten), Wahrheit und Wirklichkeit, katapultiert interessierte  Designer in eine fachliche Depression oder Euphorie und Aufbruchstimmung. Ist das mentale Immunsystem intakt, beflügeln Veränderungen die Synapsen und aktivieren den Pioniergeist.

Die digitale Macht dieser Veranstaltung ist aus meiner Sicht nicht als Aus- oder Weiterbildung, als Symposium oder Schulung, sondern wortwörtlich gesehen als Initiator oder Reflektionsimpulsveranstaltung, die sensibilisiert, neu ausrichtet, zum richtigen Reagieren anleitet und hoffentlich auch dafür begeistert, Design nicht mehr am Ende einer Wertschöpfungskette zum schönen Gestalten, sondern als kreativer Schrittmacher ganz am Anfang und prozessbegleitend zu verstehen. Design ist weder Kunst, noch mit der Idee des Gestalters der 60er Jahre zu verwechseln. Trigger steht 2018 fast am Ende einer Dekade des bisherigen "Grafikdesigns", die dem analogen Dasein ein verstaubtes Andenken, aber deutlich mehr neue, interessante Akzente hinterlässt. Gespräche mit Vertretern von Monotype und einer Menge bekannter Besucher rundeten die Typotalks gelungen ab.

Die Designkonferenz in Berlin faszinierte in jedem Fall wieder einmal auf den unterschiedlichsten Bühnen (fünf Plattformen wurden angeboten) knapp 2.000 Teilnehmer mit über 60 Sprechern und fasste dies mit »Inspiration, Expertise und Netzwerken« zusammen. Drei Tage lang führten die Moderatoren Stephen Coles, Johannes Erler, Kali Nikitas und Indra Kupferschmid Studenten, Generalisten, Experten, Solodesigner, Nerds, Design-Profis, Programmierer, Branding- und Font-Spezialisten […] und andere kreative Köpfe durch eine der wichtigsten, zentralen Designkonferenzen der Welt.

Aus meiner Sicht waren eine Menge Beiträge erstklassig und seitenweise wurden Impulse notiert, Skizzen und zukunftsweisende Reminder gezeichnet. Ob Benchmarks der »großen weiten Welt« (von Persil bis Volkswagen), Lebensenergie und Mut verbreitende Happiness-Designer, Weltverbesserer, Top-Typografen […] oder DesignPhilosophen, das Portfolio bot mit Hall, Show, Stage, Foyer oder Nest vielen interessierten Besuchern an drei Tagen wieder einmal deutlich mehr Content, als gerade Nachwuchs-Typografen und Sinn-Sucher genießen und reflektieren konnten. Einen bleibenden Eindruck haben Aaron James Draplin, Charles Landry, das KMS-Team aus München und ganz sicher der »Mann der Veranstaltung« Frank Rausch hinterlassen, der eindrucksvoll für die Optionen und Verantwortung der Mikrotypografie sensibilisierte. Ein beeindruckendes Branding, das neue Wege, persönliche Konditionierungen und Triggern möglich machte.

Angekündigte und tatsächliche Sprecher in diesem Jahr waren auf den Bühnen der Konferenz die wunderbaren Kollegen: [DSGVO-Zensur: Keine Angaben!] ... u.v.m.

Wichtiger Hinweis: Die oben stehenden personenbezogenen Daten wurden mehrfach öffentlich publiziert, waren Teil des Programms und der Designkonferenz, dienten zur Befriedigung und Erfüllung meiner persönlichen Teilnahme und werden entsprechend der Meinungsfreiheit, der öffentlichen Darstellung, ausschließlich an dieser Stelle an einem konkreten Ort der Europäischen Union auf einem Server im BackEnd verwaltet, nicht weitergegeben, nicht intern gesichert und verarbeitet […] und können sehr gerne bei Ein- oder Widersprüchen entsprechend der gesetzlich festgelegten Regularien der DSGVO gelöscht werden. ;-)

Zitat des Tages

„Der Mensch ist das einzige Tier, das solange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt.”

Samuel Butler
Bemerkung der Redaktion

Die natürliche Nahrungskette befriedigt in der Wildnis fast ausnahmslos den Hunger: Kein Lager, kein Kühlschrank, kein Verdrängungswettbewerb nur so, zum Spaß. Ernährung macht Sinn und von Bionik kann man auch »technisch« sehr viel lernen.

Schrift des Tages

Grocery-Brush

Einfach bestellen bei www.tomchalky.com

Bild des Tages

Familienbande
Fragen? Rufen Sie an: 0911 - 6 89 77 89

News | Blog

Die neuesten Kommentare

der Rubriken

  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++
  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++
  • 26. JANUAR – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: JUSTUS M., SOPHIA B., HANNES K., DIETER N., KARSTEN B., VOLKER Z., UWE S +++
  • SOWIE: PAUL NEWMANN (1925) US-SCHAUSPIELER +++
  • EDWARD VAN HALEN (1955) NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHER MUSIKER +++
  • ROBERT CAILLIAU (1947) BELGISCHER INFORMATIKER, ENTWICKELT MIT TIM BERNERS-LEE AM CERN EIN KONZEPT FÜR DAS HEUTIGE WORLD WIDE WEB +++
  • AKIO MORITA (1921) JAPAN. GESCHÄFTSMANN UND MITBEGRÜNDER DES ELEKTRONIKKONZERNS "SONY CORPORATION" +++
  • ACHIM VON ARNIM (1781) DT. SCHRIFTSTELLER UND VERTRETER DER HEIDELBERGER ROMANTIK +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: TIMOTHEUS, TITUS, PAULA +++