Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken. Unique since 1993 | UNIQ Designbüros
fullsize
Spenden und NonProfit ...
fullsize
TranerLizenz'19 LifeKinetik
fullsize
Think Global – Act Local
Claim - Image Prozessorientiert denken. Zielorientiert lenken.

An Apple a Day 2025

Donnerstag, 27.03.2025
Berlin | New York
|
Moskau | Dubai
|
Rio de Janeiro | Sydney
|

Öffnungszeiten

Sie erreichen
die UNIQ Designbüros telefonisch
derzeit nur nach vorheriger
Vereinbarung,
per WhatsApp,
E-Mail oder Zugang/Kennwort.
Hinterlassen Sie eine Nachricht:
Wir rufen Sie sehr gerne zurück.


Unsere Jubiläumsjahre:
2023: 30 Jahre UNIQ Designbüros
2022: 50 Jahre 1. Klasse '72
2022: 25 Jahre A. Sagdiç (Team)
2022: 20. Hochzeitstag
2021: 15 Jahre Copywrighter
2020: 35 Jahre Abi8385
2020: 20 Jahre Benefitness
2019: 20 Jahre UNIQ Werbeagentur
2015: 50 Jahre Stefan Strehl

Save The Date

fullsize

Comic der Woche

ID-Zugang

Wichtiger Hinweis!
Ihre ID, die E-Mail-Adresse oder/und das eingegebene Kennwort sind falsch. Bitte Inhalte, Zugangsdaten und Schreibweise nochmals prüfen oder mit unserem CMS-Team klären.

Unser Blog

News und RSS-Feeds für Sie

Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.

NewsBlog _ Rubrik: Politik + Finanzen

Information vom 21. August 2023

Wer die Wahl hat,

hat die Qual

Wer die Wahl hat,

So oder so ähnlich quälen sich derzeit nicht wenige Menschen und Millionen Wahlberechtigte in Deutschland durch die Auswahl der Wählbaren, die letztendlich zur Wahl stehen: Menschen statt Persönlichkeiten und Parteien satt nationale Profit-Center und Benchmarks. Auch mir fehlt ehrlich gesagt zunehmend die Lust, einen schlechten Kompromiss einzugehen, Restbestände zu wählen oder zwanghaft meine persönliche Stimme einer Partei anzuvertrauen. Die Marxistisch-Leninistische Partei, die Europäische Partei Liebe, die Gartenpartei, [...] oder die Menschliche Welt konnte ich nicht ernst nehmen. Fast jeder Vierte war Nichtwähler. Der Rest verteilte sich auf die Volksparteien, die LINKE hat es nicht mehr geschafft (das vorherzusehen und nicht verwunderlich).

Aus meiner Sicht ist es deutlich demokratischer nicht zu wählen, als ein Dilemma loszutreten, das nicht nur national massive Folgen hätte. Deutschland verliert Kultur, Ansehen und auch im Ranking der Volkswirtschaften sind wir abgerutscht. Wenn wir so weiter machen, werden sich nicht Umverteilung, Drittklassigkeit oder Erbschaftssteuer breit machen, sondern ein programm- und hilfloses, explosives Politik-Gemisch, das uns allen irreversibel um die Ohren fliegen wird. Die Qual hat begonnen! Umwelt- und Klimaschutz sind leider nicht mehr das, was ich mir vor Jahren gewünscht hätte. Inzwischen terrorisieren uns beinahe täglich Unwetterplagen, Feuer, Hitze, Klimakleber, Kunstbanausen, Streiks oder Krieg. Es wurden in Deutschland zwar die Atomkraftwerke „endlich“ abgeschaltet, aber der Atomstrom ggf. von Nachbarn eingekauft. Verändert wurde nichts – im Gegenteil. Mein damaliger Mentee hat nach Jahren trotz Ausbildungsvermittlung, Job und Englischkenntnisse, bis heute keine Aufenthaltsgenehmigung. Ist das politisch gewollt? Fehlen nicht hunderttausende Arbeitskräfte?

Die AfD, die Alternative für Deutschland erreicht im Juli 2023 erstmals in Deutschland eine spekulative Quote in Höhe von rund 20%. Damit mutierte die Wahl zwar noch theoretisch zum gnadenlosen Demokratie-Debakel und hinterließ auch mich mit einem heftigen Kopfschütteln. Unsere Gesellschaft würde gem. Hochrechnung und Sonntags-Umfrage im Rausch der Ampel-Regierung und zuvor CDU/CSU die AfD inzwischen zur zweitstärksten Partei machen. Die Frage „Wer wählt die?“ lässt sich heute bereits an den Fingern einer Hand ablesen. Hier geht es längst nicht mehr um wenig akademische Weitsicht, Protestwähler, Systemverlierer, [...] oder Reichsbürger und Querdenker, sondern eine sehr ernst zu nehmende Masse, die keine Antworten auf viele Fragen hat. Unterstützen wir so eine einseitige, militante, gewaltbereite Anarchie, die sich nicht einmal die Mühe macht, die allermeisten überlebenswichtigen Fragen zu beantworten und Aufgaben zu lösen? Was verstehen wir unter Klartext und Gerechtigkeit? Was reicht aus, um Mitglied der AfD oder einer anderen radikalen Partei zu werden, die die gesamte Mehrheit bekämpft? Der Erfolg der Opferrolle? Welche Partei spricht heute über das wahre Problem der Überbevölkerung, Ressourcen-Ausbeutung, Abhängigkeiten [...] oder die Endlichkeit der aktuellen Vorgehensweise? Selbst der letzte Unentschlossene ohne Mentalamnesie oder Demokratie-Philosoph muss doch irgendwann verstehen, dass sich globale Probleme nicht regional lösen lassen, dass Subventionen, Rabatte, Unterstützungen und Nachlässe nur darstellbar sind, wenn noch Geld vorhanden ist und ohne ein kollektives Bewusstsein, Sozialkompetenz, Intelligenz und Vernunft sich auch Unternehmer und Potente nicht motivieren lassen, sondern die stützenden Mauern und Pfeiler ggf. unser Land verlassen werden!? Was bleibt, ist das zähe Debakel „Alternative“, ein mächtiges, sinkendes Schiff, das selbst Parteigenossen schon verlassen haben oder mussten.

Der zunehmende Rechtsruck und die Radikalisierung scheinen nicht ernst genommen zu werden und auch die anderen (Volks-)Parteien bieten seit vielen Jahren keine erfolgreiche Gegenwehr. Das primäre Problem könnte damit dadurch entstehen, dass die „Anderen Parteien“ im Worst Case nur noch geschlossen eine AfD-Mehrheit, Minderheitesregierung und Kanzlerschaft verhindern können. Unsere Quoten-Demokratie hat längst nichts mehr mit Demokratie und „Geistiger Reife“ zu tun. Zum Wählen benötigt auch der Dümmste keinen Führerschein. Es ist sein Recht, dumm zu sein und seine Meinung nicht nur im Internet auszuleben, sondern auch „gleichberechtigt“ und Wahl-konform sein Kreuz zu machen.

Wir sollten die Nicht-Wähler-Partei gründen und damit die Wahlbeteiligung erhöhen. Welche Partei vertritt nicht Freiheit, Union, Soziales, Demokratie oder MenschenRechte? Wer ist gegen eine gesunde Ernährung, gegen Sicherheit, gegen Verfügbarkeit, gegen Komfort, gegen Bildung, gegen Vernunft, gegen Rücklagen oder ausreichende Renten? Trotzdem bekämpfen wir uns und nennen es zudem WahlKampf. Absurd.

Wer die Wahl hat, hat die Qual und ich stehe vor dem Dilemma, dass ich die Demokratie stärken möchte und gleichzeitig nicht bereit bin zu Lasten des Sinns, der Demokratie, der Vernunft [...] oder Diplomatie eine Partei zu unterstützen und zwischen „Pest und Cholera“ zu wählen. Dieses Phänomen trifft man übrigens auch im Ausland an. In der USA bleiben am Ende nur zwei Personen, die man unterstützen kann oder muss, auch wenn man keinen Kandidaten für geeignet hält. In vielen Ländern sind ebenfalls immer wieder Rechts-Tendenzen zu verzeichnen und der radikalisierte „LePen-Druck“ steigt, bis irgendwann ein Fass zum Überlaufen gebracht wird. Von Diktaturen und Global Playern sind wir teilweise auch existenziell abhängig. Tragisch? Naja, wir bangladeschen in Deutschland seit Jahrzehnten und Probleme werden outgesourcet. Auch den Umwelt- und Klimaschutz kann man nicht Pro-Kopf durchschnittlich berechnen oder einfach nur zur Kenntnis nehmen, wie aber auch Windrädchen und Energiekonzepte unser globales Problem nicht ansatzweise lösen werden. Ist die Menschheit so macht-geil, gierig, kurzsichtig, national und geistig begrenzt und egoistisch, wie man derzeit annehmen muss?

Die Politik wird unsere Finanzen steuern, die Börsen beeinflussen und die weltweite Lebensqualität wird rasant abnehmen. Wollen wir das? Es sind die Regierungen aller Länder, Kulturen, moralische Vorstellungen, [...] und Machtapparate, die endlich nachhaltig und ganzheitlich handeln müssen – ohne Dummheit, Klimakleber, Streiks, Demonstrationen oder Paradoxien, wie Verzicht oder Sparsamkeit bedeuten würden, dass man nicht zusätzlich, teuere E-Bikes oder -Roller einführen sollte! Übrigens sind motorisierte Räder und Bikes sog. Motorräder: Es besteht auch Helmpflicht. Die richtige Wahl ist nicht nur eine Frage der persönlichen Meinung und Sichtweise.

Zitat des Tages

„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.”

Harry Rowohlt (1945 – 2015)
Bemerkung der Redaktion

Wenn das Gesagte dem entspricht, was man tatsächlich sagen wollte, geplant und entwickelt hat, wird aus der Vision und dem Gefühl eine Strategie und ein Konzept, die der Persönlichkeit entsprechen (Strategie, Unternehmenskommunikation).

Schrift des Tages

True-Sketch

Einfach bestellen bei www.tomchalky.com

Bild des Tages

Sonderzug nach B.
Fragen? Rufen Sie an: 0911 - 6 89 77 89

News | Blog

Die neuesten Kommentare

der Rubriken

  • 27. MÄRZ – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: HEINZ B., DOMINIK H. +++
  • SOWIE: QUENTIN TARANTINO (1963) US-FILMEMACHER (U.A. PULP FICTION, KILL BILL, INGLOURIOUS BASTERDS), REGISSEUR, PRODUZENT, DREHBUCHAUTOR, SCHAUSPIELER UND ZWEIFACHER OSCAR-PREISTRÄGER +++
  • MSTISLAW ROSTROPOWITSCH (1927) RUS. CELLIST, DIRIGENT, PIANIST UND HUMANIST +++
  • CARL BARKS (1901) US-COMICAUTOR UND -ZEICHNER BEI "WALT DISNEY", U.A. SCHÖPFER VON "DONALD DUCK" +++
  • EISAKU SATÓ (1901) JAP. POLITIKER, ALS ERSTER ASIATE TRÄGER DES FRIEDENSNOBELPREISES (1974) +++
  • LUDWIG MIES VAN DER ROHE (1886) DT. ARCHITEKT, PIONIER DER MODERNEN ARCHITEKTUR +++
  • HENRY ROYCE (1863) BRIT. AUTOMOBILPIONIER, MITBEGRÜNDER VON "ROLLS-ROYCE" +++
  • WILHELM CONRAD RÖNTGEN (1845) DT. PHYSIKER, ENTDECKER DER RÖNTGENSTRAHLEN, ERSTER TRÄGER DES NOBELPREISES FÜR PHYSIK (1901) +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: AUGUSTA, HEIMO, ERNST +++
  • 27. MÄRZ – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: HEINZ B., DOMINIK H. +++
  • SOWIE: QUENTIN TARANTINO (1963) US-FILMEMACHER (U.A. PULP FICTION, KILL BILL, INGLOURIOUS BASTERDS), REGISSEUR, PRODUZENT, DREHBUCHAUTOR, SCHAUSPIELER UND ZWEIFACHER OSCAR-PREISTRÄGER +++
  • MSTISLAW ROSTROPOWITSCH (1927) RUS. CELLIST, DIRIGENT, PIANIST UND HUMANIST +++
  • CARL BARKS (1901) US-COMICAUTOR UND -ZEICHNER BEI "WALT DISNEY", U.A. SCHÖPFER VON "DONALD DUCK" +++
  • EISAKU SATÓ (1901) JAP. POLITIKER, ALS ERSTER ASIATE TRÄGER DES FRIEDENSNOBELPREISES (1974) +++
  • LUDWIG MIES VAN DER ROHE (1886) DT. ARCHITEKT, PIONIER DER MODERNEN ARCHITEKTUR +++
  • HENRY ROYCE (1863) BRIT. AUTOMOBILPIONIER, MITBEGRÜNDER VON "ROLLS-ROYCE" +++
  • WILHELM CONRAD RÖNTGEN (1845) DT. PHYSIKER, ENTDECKER DER RÖNTGENSTRAHLEN, ERSTER TRÄGER DES NOBELPREISES FÜR PHYSIK (1901) +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: AUGUSTA, HEIMO, ERNST +++
  • 27. MÄRZ – WIR GRATULIEREN HEUTE ZUM GEBURTSTAG: HEINZ B., DOMINIK H. +++
  • SOWIE: QUENTIN TARANTINO (1963) US-FILMEMACHER (U.A. PULP FICTION, KILL BILL, INGLOURIOUS BASTERDS), REGISSEUR, PRODUZENT, DREHBUCHAUTOR, SCHAUSPIELER UND ZWEIFACHER OSCAR-PREISTRÄGER +++
  • MSTISLAW ROSTROPOWITSCH (1927) RUS. CELLIST, DIRIGENT, PIANIST UND HUMANIST +++
  • CARL BARKS (1901) US-COMICAUTOR UND -ZEICHNER BEI "WALT DISNEY", U.A. SCHÖPFER VON "DONALD DUCK" +++
  • EISAKU SATÓ (1901) JAP. POLITIKER, ALS ERSTER ASIATE TRÄGER DES FRIEDENSNOBELPREISES (1974) +++
  • LUDWIG MIES VAN DER ROHE (1886) DT. ARCHITEKT, PIONIER DER MODERNEN ARCHITEKTUR +++
  • HENRY ROYCE (1863) BRIT. AUTOMOBILPIONIER, MITBEGRÜNDER VON "ROLLS-ROYCE" +++
  • WILHELM CONRAD RÖNTGEN (1845) DT. PHYSIKER, ENTDECKER DER RÖNTGENSTRAHLEN, ERSTER TRÄGER DES NOBELPREISES FÜR PHYSIK (1901) +++
  • NAMENSTAG HABEN HEUTE Z.B.: AUGUSTA, HEIMO, ERNST +++