Unser Blog
News und RSS-Feeds für Sie
Unten finden Sie einige News, unterteilt in sechs Rubriken, die Sie auswählen und lesen können (Balken der gewünschten Rubrik zum Öffnen einfach auswählen) oder die orangefarbenen RSS-Buttons rechts daneben zum Anklicken und Auswählen.
NewsBlog _ Rubrik: Persönliches
Information vom 07. Oktober 2024Zukunftsfähigkeit
Fridays4Future.de
Ich war immer kreativ, schloss die Augen, hörte zu oder bewusst vorbei, versuchte das Ziel und nicht das Gesagte zu verstehen, reflektierte, nahm wahr, [...] und stelle mir vor, ich wäre in Deutschland der beste Berater, Freund und Inhaber des Unternehmens meines Auftraggebers. In meinen Gedanken war ich immer der Besitzer des Unternehmens des Auftraggebers und konnte nichts tun, was dem Unternehmen geschadet hätte, es war ja gefühlt und angenommen mein Unternehmen, obwohl es das faktisch nie war.
Ich machte mich mit Unternehmens-Kennziffern, -Fähigkeiten, -Möglichkeiten [...] und -Qualitäten vertraut, versuchte strategisch, zierlorientierte, erfolgreiche Unternehmenskonzepte zu erstellen, berücksichtigte Geschichte, Altlasten und Risiken, definierte kurzfristige Ziele sowie die Chancen, die Optionen und die nachhaltige, mögliche Zukunftsfähigkeit. Meine Ergebnisse gaben den Unternehmen (und mir) sehr oft recht. In den allermeisten Fällen musste ich mich nur um die ganzheitliche Sicht und Position kümmern. Lösungen waren möglichst immer von Personen unabhängig, ergebnisoffen und fit für die Zukunft. Das Stiefellecken als Söldner und Machtgeilheit der Lobbyisten oder mafiösen Geldkofferübergaben waren mir fremd und heute operiert man zu oft im Bereich der Wirtschaftlichkeit durch kurzfristige Gewinne. Langfristiges Denken ist kaum mehr möglich, da die Anzahl der Familienunternehmen und des Mittelstandes immer kleiner wird, selten über Generationen hinweg Maßnahmen ergriffen werden und auch Vorstände mit Tantiemen während ihrer Amtszeit das Dasein vergolden möchten. Streubesitz, Investoren, IR-Quoten [...] und auch Aufgaben der Nachfahren machen eine nachhaltige Unternehmensplanung schwer. Heute ist der „Freitag“ als letzter Arbeitstag der Woche eine Killer-Metapher mit zunehmender Instabilität. Insgesamt wurden 2022 in Deutschland fast 450.000 Unternehmen vollständig aufgegeben und im Jahr 2024/25 dürfte uns eine hohe Insolvenzquote heimsuchen. Über KI und Zukunftsfähigkeit möchte ich hier gar nicht lesbar nachdenken.
Was ist Zukunftsfähigkeit, was Benefitness und was bestimmt den Fit? Die Domain "Fridays4Future.de" ist aus meiner Sicht nur ein Weg "abschließend zurückzublicken und sich neu auszurichten". Umweltbewusstsein bedeutet nicht nur grün, regenerativ, klimaorientiert [...] oder subventioniert. Damit könnten Prozesse auch provokativ gesteuert und Ziele navigierend erreicht werden. Die Zukunft wird kommen, ob wir wollen oder nicht.
Nun könnte man annehmen, dass im Sinne der Gleichstellung, Anpassung oder des Ausgleichs, der Fit trotz unterschiedlicher Konditionen und Potentialunterschiede entsprechend berechnet werden müsste. Persönlich und langfristig sinnvoll erscheinen mir die Angleichung der Werte sinnvoll: Gleiche Währung, gleiche Steuern, gleiche Kosten [...] gleiche Konditionen. Ob Renten, Gehalt, Kapital, Gesetze, Abitur [...] oder Mieten: Es macht Sinn identische Vorgaben in Nord und Süd, in Ost und West, für Männer und Frauen [...] festzulegen. Damit würde es keine Rolle mehr spielen, wo ich lebe, in die Schule gehe, oder Rente beziehe. Jeder könnte problemlos umsiedeln oder sich deutschlandweit, wenn nicht sogar europaweit niederlassen. Wäre das nicht wunderbar? Man könnte in Zukunft beispielsweise für einheitliche Werte oder z.B. sogar Einheitsrenten, Gleichstellung, Stabilität durch soziale Grundsicherungen, Gerechtigkeit, keine Ausnahmen, [...] oder persönlichen Wohlstand sorgen, ohne sozialistisch oder durch Enteignung auszugleichen.
Persönlichkeit, Charakter oder auch meine Lebensphilosophie streben, schlicht neidlos anerkennend, nach Glück, Zufriedenheit, Gesundheit, Wohlstand und Stabilität – egal wo. Die Grundlage für eine soziale, allgemeine und sichere Variante, die für Ruhe sorgen könnte, muss das Delta zwischen arm und reich, abhängig und frei, Klassen und Individualität sein. Eine Schere zerschneidet und trennt, sie verbindet nicht.
Stabilität und Gleichheit stärken auch die Planbarkeit für alle. Es gäbe nicht Beamte, Selbstständige, Bürgergeldempfänger, Gehandicapte, Angestellte, Arbeitgeber, [...] oder Sonstige, die nur aufgrund ihrer Zugehörigkeit unterschiedlich behandelt werden. Es gäbe keine inflationäre Reduzierung, keine Selbstwertgefühlentwertung, keine Stigmatisierung und keinen Verlust des öffentlichen Ansehens, die auf den Potentialunterschieden basieren würde. Renten, Renditen, Zinsen und Rücklagen würden nicht an Wert und Kaufkraft verlieren. Das Sparen würde wieder Sinn machen. Wir sollten die Schwachen unterstützen, die Schlechteren fördern, die Traurigen trösten, die Armen bereichern, die Trägen motivieren [...] und 24/7 ohne Aufschlag gleich honorieren. Sundays, Mondays,...and Fridays4Future. Mich hat es nie interessiert, wann wir tätig waren. Es gab keine Abend-, Nacht-, Feiertag- oder Wochenendaufschläge und die Ergebnisse entsprachen in fast allen Fällen immer exakt der vorherigen Kalkulation.
Lassen Sie uns eine Corporate-Life-Balance einführen, die nicht nur Sinn, sondern auch Spaß macht und nicht das Leben zum Unternehmen degradiert, sondern das menschliche Leben als Einheit versteht und nicht von der Arbeit und Berufung trennt.