Regie und Regieanweisung
regeln die Leitung einer Inszenierung.

Deutung, Kontrolle und Realisation
Events und Präsentationen, Theater, Oper, Film, Hörfunk oder Fernsehen benötigen immer einen Leiter oder Regisseur, der die Verantwortung übernimmt, Entscheidungen trifft, Prozesse beurteilt und Ergebnisse optimiert. Er ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen, die im Zusammenhang mit einer Inszenierung auftreten sowie für den Künstler, den Autor und Mitwirkende am Set.
Im zentralen Drehbuch erfolgen alle Koordinationen. Hier werden Anweisungen und wichtige Notizen vermerkt. Gerade bei größeren Events ist das Zusammenführen aller Handlungsstränge, der Zeitablauf und der Regieplan sehr wichtig. Hier denkt man beispielsweise während eines Feuerwerks bereits an Kundenbestätigung oder After-Sales-Maßnahmen und vorher an mögliche Umsetzungen und Alternativen. Die Regie einer Veranstaltung ist für uns das integrative, rationale Moment für emotionale Erlebnisse, Herz und Seele.
Wir haben schöne Events in Europas No.-1 Eventhotel veranstaltet, die Teilnehmer aus unterschiedlichen Nationen begrüßt, den Welcome-Desk mit den entsprechenden Unterlagen vorbereitet, Programme entwickelt, Tickets verteilt, die Regie skizziert, können Abstimmungen und Meinungsumfragen realisieren, Dolmetscher und Übersetzungen vorsehen und später entsprechend realisieren. Ob DVD, Erinnerungsbild, Dokumentation oder Landingpage: Der Regisseur verantwortet das Ergebnis und setzt mit seiner Tätigkeit die Ziele des Auftraggebers um.
Unser Tipp:
Die Nähe zum Regisseur erhöht die eigene Handlungsfähigkeit, kann Ergebnisse garantieren und ggf. Änderungen ermöglichen. Der Regisseur kann Manager, Trainer und Spielführer in einem Team sein und Mannschaften erfolgreich leiten.