Drucksachen
sind verbindlicher.


Schwarz auf Weiß
Eine gedruckte Version ist gerade bei Geschäftsberichten, Emissionsbroschüren, Preislisten, konkreten Angeboten, limitierten Auflagen oder Fachmagazinen eine probate Möglichkeit (daher gelegentlich auch Teil des Pflichtprogramms, das z.B. von der BaFin geprüft wird), dem Verbraucher, mit der Möglichkeit einer persönlichen Begutachtung, ein Exemplar mit garantierten Fakten zur Verfügung zu stellen.
Ob Prospekt, Buch, Flyer oder Leporello: Drucksachen lassen sich nicht "ad hoc" ändern oder aktualisieren. Der Leser hat so die Möglichkeit zu vergleichen, sich ein Bild zu machen und die Angebote und Darstellungen im Kontext bis zur Entscheidungsfindung reifen zu lassen. Inhalte können sich nicht plötzlich ändern oder vorherigen Aussagen widersprechen. Das gilt für alle Drucksachen und redaktionelle Beiträge, von der Anzeige bis zum Datenblatt. So ermöglichen Geschäftsberichte und Produktversprechen auch morgen noch fixierte Fakten. Vergleichen Sie einfach selbst bestehende Online- und Offline-Medien.
Schülerzeitungen, Anlageprospekte bzw. Print-Kampagnen schaffen mehr Sicherheit, da auch nachträgliche Einflussnahmen oder Retuschen an bestehenden Dokumenten nicht mehr möglich sind. Mit der Freigabe einer Drucksache garantiert der Auftrag- und Herausgeber die Richtigkeit der Angaben und gibt sein Einverständnis (für alle auch internationalen Ausgaben) zum Produzieren und Erscheinen einer Druckauflage. Die von ihm so übernommene Verantwortung garantiert nicht nur dem Auftragnehmer, sondern auch Konsumenten oder Käufer die Richtigkeit der vorliegenden Angaben. Damit bietet dieses Medium, alle Drucksachen und entsprechende, werbliche Maßnahmen – im Vergleich zu Internetseiten – einen sehr hohen Sicherheitsstandard, der entsprechend genutzt werden sollte.
Unser Tipp:
Drucksachen definieren einen verbindlichen Momentzustand, Internetseiten lassen sich schnell ändern und können z.B. auch bewegte Bilder berücksichtigen. Nutzen Sie den richtigen Mix einer ganzheitlich integrierten Kommunikation und legen Sie mit uns den gewünschten Schwerpunkt und den dazugehörigen Mediaplan fest.