Promotionartikel
sind nicht nur Feuerzeuge.
Kugelschreiber und Feuerzeuge
Die meisten Auftraggeber sehen in Promotion- oder Werbeartikeln meist nur die in vielen Katalogen oder auf Internetseiten präsentierten Standards, wie Feuerzeuge, Kugelschreiber, Parkhilfen, Caps, Schlüsselanhänger, Lanyards oder billige Textilien. Wir haben aber auch schon Mousepads, Tassen und bestickte Poloshirts realisiert, die nicht als Merchandising-Artikel oder verkaufsfördernde Maßnahme zur Zeichnung des Unternehmensprofils oder Steigerung des Images genutzt wurden. Doch das sind die üblichen Standards und Selbstverständlichkeiten. Mit den gewöhnlichen Wellness- und Golfartikeln lassen sich eben auch nur bestimmte Bedürfnisse befriedigen, die in der Regel wenig mit dem Unternehmen zu tun haben. Traubenzucker, Bonbons oder günstige Massenwaren dienen auch nicht dem Ziel, Menschen zu begeistern, sondern nicht zu enttäuschen.
Eine sehr große Auswahl
Da das Leistungsspektrum der Anbieter für entsprechende Artikel oder Werbemittel unglaublich groß ist und die Darstellung unterschiedlicher Sticks, Lanyards, Stifte, Tassen, Präsente, Shopper, Tüten und Tragetaschen, Wellness- oder Sportartikel, Textilien, Wohn-, Freizeit oder Lebenswelten für Hobby, Freizeit und Beruf nicht dargestellt werden könnte, verzichten wir einfach darauf. Wir gestalten Feuerzeuge ebenso, wie Polos, Schlüsselanhänger oder Sets, lassen gravieren, besticken, beflocken, prägen, illuminieren, personalisieren oder bedrucken.
Die Kunst der Auswahl der richtigen und geeigneten Promotionartikel liegt nicht in der Signatur und Individualisierung eines z.B. Kugelschreibers, sondern in der Einzigartigkeit, der Qualität und Realisation, jenseits billiger Streuartikel und Massenauflagen: Promotionartikel, die z.B. teuer aussehen oder einen Zusatznutzen besitzen. Das Produkt muss seinen Zweck erfüllen und funktionieren. Sie sollten die Gier der Menschen, das Nutzerverhalten und die Selbstverständlichkeit von einfachen Blöcken und Stiften nicht unterschätzen. Der Mehrfachkontakt spielt eine wichtige und wesentliche Rolle, ebenso die Idee.
Unser Tipp:
Klassische Werbegeschenke sind Werbeträger und verfolgen auch einen Zweck. Überlegen Sie selbst, ob Gimmicks oder Markenartikel besser zu Ihnen passen, verkaufen Sie sich nicht unter dem Preis und beachten Sie die UWG-Regelungen.